Auf dem Areal Thurgauerstrasse in Seebach entsteht ein neuer Quartierteil mit vielseitigen Nutzungen. Vorgesehen ist die Erstellung von gemeinnützigen Wohnungen, Gewerbeflächen und einem Quartierpark. Eine Schulanlage ist bereits bezogen worden.
Im südlich gelegenen Teilgebiet A sollen jetzt ein Gesundheitszentrum für das Alter (GFA) sowie Wohnungen der Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) entstehen.
Für die beiden Nutzungen ist gemäss öffentlichem Gestaltungsplan ein maximal 70 Meter hohes Gebäude mit einem Sockelbau von maximal 11 Meter Höhe geplant. Die Unterbringung der beiden Nutzungen in einem Gebäude ermöglicht es, Synergien zu schaffen. Das Projekt entspricht den Zielen der Altersstrategie 2035 der Stadt Zürich und bietet umfassende Angebote für ein selbstbestimmtes Leben im Alter.
Weiter sind eine Trafostation und eine Photovoltaikanlage geplant, die beide von ewz betrieben werden. Gemäss öffentlichem Gestaltungsplan sind mindestens 10 Prozent der Fassadenfläche zu begrünen.
