Im Schulkreis Zürichberg erfordern das kontinuierliche Wachstum der Anzahl Schulkinder, der steigende Bedarf an Sporthallenkapazitäten sowie die Einführung der Tagesschule neue Flächen. Deswegen soll im Quartier Mühlebach die Schulanlage Seefeld erweitert werden um zwei BASPO-konforme Einfachhallen mit Verpflegungs- und Betreuungsflächen, einem Mehrzwecksaal sowie Unterrichtsräumen der Musikschule Konservatorium Zürich. Die verschiedenen schulischen und öffentlichen Nutzungen sollen unabhängig voneinander funktionieren. Das zur Seefeldstrasse orientierte Schulhaus aus dem Jahr 1853 ist als kunst- und kulturhistorisches Schutzobjekt von kommunaler Bedeutung inventarisiert. Es wurde 2004 instandgesetzt und soll unverändert erhalten werden. Das Grundstück mit seinem ortbildprägenden Baumbestand ist im Inventar der schützenswerten Gärten und Anlagen enthalten.
Gesucht waren Projekte, die als Ersatz der bestehenden Einfachsporthalle das Areal zur Wildbachstrasse hin erweitern mit einem wirtschaftlich wie ökologisch vorbildlichen Neubau. Das Baudenkmal wie auch die schützenswerten Grossbäume fordern besondere Rücksichtnahme, um einen zukunftsorientierten Schulort mit hoher Aufenthaltsqualität und Mehrwert für das Quartier zu schaffen..
