Die Bevölkerung in der Stadt Zürich wird in den kommenden Jahren weiter zunehmen und damit die Dichte in den Quartieren. Um die Lebensqualität zu erhalten, braucht es einen wirkungsvollen Lärmschutz.
Die Lärmschutzstrategie der Stadt konzentriert sich auf drei wirkungsvolle Bereiche: Strassenverkehrslärm, Lärmvorsorge beim Planen und Bauen sowie Alltagslärm. Sie definiert Ziele und Prinzipien, legt Handlungsfelder fest und benennt die wichtigsten Akteur*innen.
Statusbericht und aktualisierte Strategie
Nach vier Jahren (Lärmschutzstrategie 2020) zieht die Stadt Zürich Bilanz. Die Umsetzungsperiode 2021–2024 hat gezeigt, dass sich die Strategie bewährt und mit den bisherigen Schwerpunkten weiterverfolgt werden soll. Gemeinsam mit dem Statusbericht wird die aktualisierte Lärmschutzstrategie verabschiedet.
