Das Projekt «Vom Zertifikat zur Physik – Bedeutung der zeitlichen Auflösung bei kosten- und emissionsbezogenen Entscheiden zur Wärmeversorgung von Gebäuden» hat gezeigt, dass die Jahresbilanzbetrachtung bei leitungsgebundenen Energieträgern zu kurz greift und dass eine monatliche Bilanz viel näher an der Physik ist. Die vorliegende Nachfolgestudie schlüsselt den CH-Verbrauchermix für die Jahre 2018 bis 2022 und den ENTSO-E-Mix des Jahres 2022 monatlich auf.
In der Studie wurden die Belastungen der beiden Strommixe für die Treibhausgase, die Primärenergie total und nicht-erneuerbar und die Umweltbelastungspunkte auf Basis des schweizerischen Produktionsmixes und der kommerziellen Importe in die Schweiz erarbeitet.
Die vorliegenden Resultate sollen dazu dienen, Erfahrungen mit saisonal differenzierten Ökobilanzen zu sammeln und robustere Investitionsentscheide treffen zu können.
