Konradstrasse 58
8005 Zürich
An zwei Nachmittagen lernen Sie praktische Tools, Methoden und Übungen sowie aktuelle Trends kennen, um Ihre Schüler*innen optimal bei ihrem Bewerbungsprozess zu unterstützen. Die Kurse sind einzeln buchbar.
Seminar für Lehrpersonen und weitere Fachpersonen im Berufswahlunterricht.
Daten und Themen
Teil 1: «Schriftliche Bewerbung»
Mittwoch, 1. Oktober 2025, 13.30–17.30 Uhr
- Einblick in die Selektionsmethoden von Lernenden
- Informationen, wie überzeugende Bewerbungsunterlagen gestalten werden
- Tipps und Tricks für die erfolgreiche Unterstützung von schwächeren Schüler*innen
- Bewerbungen mit Künstlicher Intelligenz (KI) sowie Chancen und Risiken
- Erfahrungsaustausch
- Eingehen auf individuelle Fragestellungen
Anmeldung für Teil 1: «Schriftliche Bewerbung
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Online-Anmeldung
Kosten
Das Seminar ist kostenlos.
Teil 2: «Vorstellungsgespräch»
Mittwoch, 22. Oktober 2025, 13.30–17.30 Uhr
- Vermittlung von Wissen und Kompetenzen, mit angemessener Körpersprache und selbstsicherem Auftreten zu überzeugen (Stimme, Sprache und Rhetorik) sowie das richtige Bewerbungsoutfit zu wählen
- Aufbau und Phasen im Vorstellungsgespräch erfolgreich meistern
- Fragen clever beantworten
- Übung zum Bewerbungsvideo
- Eingehen auf individuelle Fragestellungen
- Erfahrungsaustausch
