Kanonengasse 16
8004 Zürich
Wie geht es Kindern und Jugendlichen heute – körperlich, emotional, im Schulalltag? Was wissen wir über psychische Gesundheit, Wohlbefinden und Lebenszufriedenheit? Und welche Rolle spielen dabei unterschiedliche Lebensrealitäten, zum Beispiel mit Blick auf soziale oder kulturelle Hintergründe?
Fachfrauen aus der Forschung und Praxis sprechen über Herausforderungen, Unterschiede im Zugang zu Unterstützung – und über Möglichkeiten, wie die Schule mitwirken kann.
Mit dabei:
- Vesna Garstick (PUK Zürich)
- Agnes von Wyl (ZHAW)
- Simone Rössler (ZHAW)
- Moderation: Katrin Wüthrich, Präsidentin Kreisschulbehörde Limmattal
Was: Podium, Plenum, Apéro (Suppe, Getränk)
Wann: Dienstagabend, 28. Oktober 2025, ab 18.30 Uhr
Wo: Alte Kaserne, Kanonengasse 16, 8004 Zürich
Anmeldung bis Montag, 13. Oktober 2025
Diese Einladung richtet sich an die Mitarbeiter*innen der Schulen im Schulkreis Limmattal, sowie an die Behördenmitglieder und schulnahe Dritte. Die Teilnahme ist freiwillig.