Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
- Ich lerne zwischen ADHS und Autismus zu unterscheiden.
- Ich erfahre die Stärken und Ressourcen, von Kindern mit ADHS und Autismus und kann diese in meinem schulischen Alltag nutzen.
- Ich lerne unter Einbezug von Theorie und Praxis viele Lösungsansätze kennen, die mir helfen, meinen Unterricht an die unterschiedlichen Bedürfnisse anzupassen.
Inhalt
Herausfordernde Verhaltensweisen wie Träumen, Laut sein, Schwierigkeiten beim Starten oder Fortsetzen von Aufgaben sowie Probleme mit der Impulskontrolle zählen zu den häufigsten Herausforderungen im schulischen Alltag. Die Teilnehmenden erhalten lösungsorientierte Ansätze und praktische Tipps, um diesen Herausforderungen in Schule, Therapie und Hort effektiv und angemessen zu begegnen.
Referent*innen
Isabella Vidmar, Fachteam Autismus
Alberto Dell’Erba, Fachteam Verhalten
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-