Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich erweitere mein Fachwissen und bleibe handlungsfähig in schwierigen Situationen. Ich erkenne Verhalten, Emotionen und Motivation im Kontext Autismus. Ich weiss, wie ich auf die Probleme adäquat reagieren kann. Unter Einbezug von Theorie und Praxis lerne ich viele Lösungsansätze kennen, die mich in meinem schulischen Alltag bestärken.
Inhalt
Herausfordernde Verhaltensweisen, Probleme bei der Arbeitsmotivation sowie Schwierigkeiten in der Emotionsregulation sind die häufigsten Problemfelder in der Arbeit mit Menschen aus dem autistischen Spektrum. Die Teilnehmer*innen erhalten Einblicke in Zusammenhänge und Wechselwirkungen sowie praktische Tipps, um diesen Problemen in Schule, Therapie und Betreuung besser begegnen zu können.
Referent: Matthias Bastian, Beat Stirnemann, Isabella Vidmar – Fachteam Autismus
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.–