Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich verstehe, warum Strukturierungen und passende Übergänge für alle SuS, aber insbesondere für Kinder mit Autismus, unverzichtbar sind. Mit diesem Wissen – vermittelt durch praktische Beispiele – kann ich mein Schulzimmer, meine Kommunikation und meinen Schulalltag individuell anpassen.
Inhalt
- Ein kurzer Einblick ins Thema Autismus mit Schwerpunkt auf die veränderte Wahrnehmung
- Verschiedene Strukturierungsmöglichkeiten kennenlernen (Zeit / Räume / Übergänge/Arbeitsabläufe)
- Die Wichtigkeit von Übergängen und der gute Umgang damit
- Die Herausforderung bei fehlender Flexibilität
Referent*innen: Beat Stirnemann, Charlotte Wandeler, Fachteam Autismus
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.–