Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende von Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich lerne die Hintergründe der Thematik Kontinenz/Inkontinenz und den Umgang damit besser kennen, um die Pflege im schulischen Setting adäquat gestalten zu können.
Inhalt
- Wie Sicherheit gewinnen in Fragen der Kontinenz/Inkontinenz und wie lernen, darüber zu sprechen.
- Wie konkretisieren wir die Gestaltung der Pflegesituation mit praktischen Tipps zu Hilfsmitteln, Situationsgestaltung, WC-Gestaltung und vielem mehr.
- Der Umgang mit Nähe und Distanz in Pflegesituationen rundet den Nachmittag ab.
Referent*innen: Susanne Koller und Bettina Tumel, Fachteam Körperliche Beeinträchtigung
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-