Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziel
Ich kann für Schüler*innen mit einer Kognitiven Beeinträchtigung sinnvolle Aufgaben gestalten.
Inhalt
Im Fokus dieser Weiterbildungen stehen Schüler*innen mit einer kognitiven Beeinträchtigung, die in der Regelschule begleitet und gefördert werden. Wie passe ich den Unterricht für ein Kind mit einer kognitiven Beeinträchtigung sinnvoll an? Worauf sollte bei Aufgabenstellungen für Schüler*innen mit einer kognitiven Beeinträchtigung geachtet werden? Der Fokus wird am 5.3. fächerübergreifend sein. (Teilnehmende haben die Möglichkeit eigene Beispiele mitzubringen)
Referentinnen: Catherine Gilgen und Edith Kappler, Fachteam kognitive Beeinträchtigung
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.–