Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Lehrpersonen und Schulische Heilpädagog*innen und Interessierte aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich kann für Schüler*innen mit körperlich-motorischen Beeinträchtigungen sinnvolle Lernumgebungen gestalten und den Unterricht an unterschiedliche Anforderungsniveaus anpassen.
Inhalt
Wie lässt sich eine Lernumgebung im Mathematikunterricht für Kinder und Jugendliche mit körperlich-motorischen Beeinträchtigungen gestalten? Die Auswahl und Gestaltung von Lern- und Arbeitsmaterialien, der bewusste Einsatz der Sprache und die Handlungsorientierung haben grossen Einfluss auf den Lernerfolg. Im Fokus stehen praktische Ansätze und Beispiele, die auf die individuellen Fähigkeiten der Schüler*innen abgestimmt sind. Ausserdem wird die diagnostische Kompetenz der Teilnehmenden vertieft.
Referent: Matthias Dittmeier – Fachteam Körperliche Beeinträchtigung
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-