Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich lerne Energie in erfolgsversprechende Ansätze zu lenken und Perspektiven in schwierigen Situationen zu entwickeln.
Inhalt
Ein wechselseitiges Verständnis ermöglicht mir , handlungsfähig zu bleiben.
Spezifisch für Schüler*innen aus dem Autismusspektrum werden strukturelle Anpassungen und Verständigungsstrategien für einen harmonischen Schulalltag reflektiert und anhand von Praxisbeispielen individuell übersetzt: Eisbergtheorie, Alternativen zu herausforderndem Verhalten, Sehen und Verstehen, Struktur-Kultur, Low Arousal Ansatz.
Referent: Matthias Bastian, Fachteam Autismus
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-