Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich erhalte einen ersten, umfassenden Überblick zum Thema Autismus. Ich kann auf Grund der Erkenntnisse aus der Theorie Rückschlüsse für die Praxis ziehen. Ich werde durch die Verknüpfung von Grundlagenwissen mit Beispielen aus der Praxis befähigt, das Verhalten von Menschen mit Autismus im schulischen Alltag besser zu interpretieren.
Inhalt
- Besonderheiten im Verhalten in Bezug auf die soziale Interaktion, die Kommunikation und die Interessen.
- Die Ursachen für autistisches Verhalten
- Die veränderte Wahrnehmung
- Erklärungsansätze aus der Hirnforschung
- Ableitungen für den Alltag und praktische Beispiele
Referent: Beat Stirnemann, Fachteam Autismus
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-