Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich lerne verschiedene Talker-Programme (Nova-Chat, MetaTalk, TD Snap) kennen. Ich weiss, wo ich Unterstützung für dieses Thema bekomme.
Inhalt
Du hast ein*n Schüler*in in der Schule, das ein elektronisches Kommunikationshilfsmittel (Talker) nutzt und du möchtest dir einen Überblick über dynamische Kommunikationshilfsmittel verschaffen.
Praktisch umsetzbare Tipps für den Alltag (z.B. Modelling)
Referentin: Mirjam Hofmann, Fachteam Unterstützte Kommunikation
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-