Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende der Sonder- und Regelschulen (mit Kenntnissen und Praxis in MetaSearch)
Ziele
Ich kann die Elternzusammenarbeit konstruktiv gestalten.
Inhalt
Der Umgang mit dem Thema Behinderung im Zusammenhang mit gesellschaftlicher Vielfalt und Migration führt im Schulalltag immer wieder zu herausfordernden Situationen. Darauf gehen wir näher ein und reflektieren anschliessend die Zusammenarbeit mit Eltern anhand von exemplarischen und eigenen Beispielen.
Referent*innen: Kathrin Ambord und Catherine Gilgen, Fachteam Transkulturelle Kompetenzen
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-