Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich lerne Energie in erfolgsversprechende Ansätze zu lenken und Perspektiven in fordernden und schwierigsten Situationen zu entwickeln. Ein wechselseitiges Verständnis ermöglicht mir, handlungsfähig zu bleiben und ein Vorgehen zu entwickeln.
Inhalt
Es werden Alternativen zu Vorgehen in herausfordernden Verhaltenssituationen angeboten und Wege zur Rückkehr in ein sicheres Umfeld (low Arousal Ansatz).
Referent: Susanne Juhnke - Fachteam Verhalten / Matthias Bastian - Fachteam Autismus
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.–