Schaffhauserstrasse 315
8050 Zürich
Zielgruppe
Heilpädagog*innen, Schulpsycholog*innen und Interessierte aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
- Ich schärfe meinen Blick/Fokus in Bezug auf Schwierigkeiten im Bereich Wahrnehmung.
- Ich habe einen Überblick über die visuellen Teilleistungen in Bezug auf VVWS/CVI und kann diese einordnen.
- Ich gewinne Sicherheit in der Beurteilung und Einordnung möglicher Wahrnehmung Schwierigkeiten meiner Schüler*innen.
- Ich kenne die Abläufe und Anmeldungswege der interdisziplinär diagnostischen Abklärung.
Inhalt
Sehen/Okulomotorik/Wahrnehmung, wie hängen diese Funktionen zusammen: Kennenlernen des komplexen Störungsbildes, Ursachen, Auftretenshäufigkeit. Ableitung von möglichen Anpassungen im Unterricht allenfalls im Einbezug von Hilfsmitteln. VVWS/CVI sind interdisziplinäre Diagnosen und erfordern eine gewinnbringende Zusammenarbeit mit allen Therapeuten/Lehrpersonen im Schulsetting.
Referent*in: Susanna Canziani und Aline Schwyter, Fachteam Sehbeeinträchtigung
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-