Baumackerstrasse 42
8050 Zürich
Zielgruppe
Mitarbeitende aus Sonder- und Regelschulen
Ziele
Ich werde angeregt, den Umgang im Team zu reflektieren und die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Fachpersonen und den Eltern zu gestalten.
Inhalt
Immer wieder erweist sich die Zusammenarbeit im Rahmen von ISR als Herausforderung. Eine gelingende Zusammenarbeit aller Beteiligten trägt wesentlich zum Erfolg eines Settings bei. Der Umgang im Team ist geprägt von Haltungen, Werten und Einstellungen. Es ist hilfreich, diese zu reflektieren und zu klären.
Referent*innen: Catherine Gilgen und Edith Kappler, Fachteam Kognitive Beeinträchtigung
Kosten: Für Mitarbeitende der Stadtzürcher Schulen kostenlos, für Externe Fr. 120.-