Der kostenlose Stadtrundgang zeigt zentrale Stationen der Zürcher Drogenpolitik – von den 1960er-Jahren bis zur heutigen Vier-Säulen-Politik. Thematisiert werden unter anderem die Hippie-Szene, das Restaurant «Karl der Grosse» und der Platzspitz. Der Rundgang zeigt, wie Zürich aus Krisen gelernt und innovative Lösungen entwickelt hat.
Eine Anmeldung ist erforderlich, die Teilnehmendenzahl ist auf 15 Personen begrenzt.