Stadthausquai 17
8001 Zürich
Die Sporthistorikerin Marianne Meier und die Geschlechterforscherin Monika Hofmann – Autorinnen des Buchs «Das Recht zu kicken» – unternehmen gemeinsam mit Melanie Lioi (Leiterin Projekt Entwicklung Frauenfussball beim Fussballverband Region Zürich FVRZ) und Luigi Campa (Verantwortlicher Mädchenfussball und Trainer Juniorinnen E/FF12 beim FC Schwamendingen) eine Reise durch die Geschichte des Schweizer Frauenfussballs. Sie diskutieren darüber, was sich bewegt hat – und was (noch) nicht, wo der Frauenfussball heute steht und welche Zukunftsperspektiven wünschenswert wären.
Dabei geht es nicht nur ums Spiel auf dem Platz, sondern auch um die Geschichten, die rundherum erzählt werden: Denn Medien, Werbung und Marketing prägen mit, wie Frauenfussball wahrgenommen wird, wie er sich entwickelt und welche Bilder und Personen in der Öffentlichkeit überhaupt sichtbar werden.
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von Laura Yuri Rivas Kaufmann, Mitgründerin des Frauenfussballmagazins «Frau Müller» und ehemalige Teamfotografin der FCZ Frauen.
Datum: Freitag, 4. Juli 2025
Uhrzeit: 17.30–18.30 Uhr, mit anschliessendem Apéro
Anmeldung bis: 30. Juni 2025
