Inklusive Pädagogik setzt dort an, wo allen Kindern der Zugang zur Kita ermöglicht wird und die Fachpersonen pädagogische Aktivitäten anbieten, die auf alle Kinder und ihre Fähigkeiten abgestimmt sind. Damit dies gelingt, braucht es eine positive Haltung und Fachpersonen, die mit Lust und Mut die Umsetzung der Inklusion angehen. Dieser Kurs bietet die Gelegenheit, sich mit diesem Thema auseinanderzusetzen und neue Ideen zu entwickeln, wie Spiel- und Lernsituationen gestaltet werden können, damit auch Kinder mit besonderen Bedürfnissen teilnehmen können.
Zielgruppen
Pädagogische Fachpersonen und Lernende aus dem Vorschulbereich
Ziele
- Die Kursteilnehmenden reflektieren ihre Haltung gegenüber Kindern mit besonderen Bedürfnissen.
- Sie kennen die Grundsätze einer inklusiven Pädagogik.
- Sie lernen praktische Möglichkeiten für die Umsetzung inklusiver Spiel- und Lernangebote kennen.
Kursleitung
Matthias Lütolf, Sonderpädagoge, Heilpädagogischer Früherzieher, Dozent HfH
Bemerkungen
Die Teilnehmenden erhalten ein Skript zur Veranstaltung.
Ort
Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH)
Schaffhauserstrasse 239
8057 Zürich
