Thurgauerstrasse 55
8052 Zürich
Das Hallenbad Oerlikon, die Kunsteisbahn Oerlikon und die Rasensportanlage Neudorf stossen an ihre Kapazitätsgrenzen, da die Bevölkerung in Zürich-Nord weiter wächst und Menschen aller Altersstufen immer häufiger Sport treiben. Zudem sind das Hallenbad und die Kunsteisbahn rund 50 Jahre alt und stark sanierungsbedürftig.
Daher soll in Zürich-Nord eine neue kombinierte Sportanlage für die breite Bevölkerung, Vereine und Schulen entstehen, die den Wasser-, Eis- und Rasensport an einem Ort vereint. Ausserdem wird ein Werkhof zur Versorgung der Grünanlagen von Zürich-Nord in den Neubau integriert. Das Sportzentrum ist mehr als die Summe seiner Einzelteile: Durch die Kombination können betriebliche, bauliche und energetische Synergien genutzt werden. Zudem entstehen mehr öffentliche Grünflächen für die Quartierbevölkerung. Das Sportzentrum ist ein Generationenprojekt und eine Investition in die Zukunft der sporttreibenden Zürcher*innen.
Informationen zum Bauvorhaben finden Sie unter:
stadt-zuerich.ch/bau-sportzentrum-oerlikon
Über die Vorlage zum Ausführungskredit wird am 28. September 2025 in Zürich abgestimmt. Gerne stellen wir Ihnen das Bauvorhaben persönlich vor und stehen für Fragen zur Verfügung.
Dienstag, 26. August 2025, 18 Uhr
Schulanlage Thurgauerstrasse, Mehrzwecksaal
Thurgauerstrasse 55
8052 Zürich
Es referieren:
- Stadtrat Filippo Leutenegger, Vorsteher Schul- und Sportdepartement
- Stadtrat André Odermatt, Vorsteher Hochbaudepartement
- Sandra Zacher, Projektausschuss, Amt für Hochbauten
- Hermann Schumacher, Projektausschuss, Sportamt
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Wichtiger Hinweis und weitere Informationen
Aufgrund der beschränkten Anzahl Plätze bitten wir Sie um Anmeldung über untenstehendes Formular. Die Präsentation wird auch aufgezeichnet und anschliessend unter stadt-zuerich.ch/bau-sportzentrum-oerlikon veröffentlicht.
