Kanonengasse 20
8004 Zürich
Zeitlose Erzählungen über Könige und Prinzessinnen, sprechende Tiere, rätselhafte Omen und mystische Wälder – diese Bilder sind untrennbar mit Märchen aus unterschiedlichen Kulturen verbunden. Zauber und Tiefsinn dieser Erzählungen inspirieren bis heute Komponistinnen und Komponisten. So greift Kevin Juillerat auf die Sammlung «Strange Tales from a Chinese Studio» aus dem 17. und 18. Jahrhundert zurück, während Emilio Guim in seiner Komposition südamerikanische Schamanengeschichten aufleben lässt. Die griechische Komponistin Georgia Koumara findet im absurd-skurrilen Märchen «Die wunderliche Gasterei» der Gebrüder Grimm Anregung zu tonmalerisch-theatralischer Fantasie.
Ein speziell für das Konzert eingerichtetes Lichtdesign verstärkt die Stimmung und den Fluss der Musik
Dissolution Ensemble
Rebecca Blau, Flöte
Anastasia Schmidlin, Klarinette
Charlotte Lorenz, Violoncello
Corinna Canzian, Violine
Emilio Guim, Gitarre
Pierre Delignies, Klavier
Corentin Marillier, Schlagzeug
Erwin Fonseca, Sound
Kevin Juillerat
Neues Werk (2026)
Emilio Guim
Neues Werk (2026)
Georgia Koumará
Die wunderbare Gasterei
for a soloist with effect pedals and amplified ensemble (flute/piccolo, bass clarinet, violin with whammy pedal, synthesizer and drum set)
nach einem Märchen der Gebrüder Grimm (2022)
Website der Reihe «Musikpodium»

Türöffnung: 15 vor Veranstaltungsbeginn
Abendkasse: 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn