Hohlstrasse 67
8004 Zürich
«Der Ton wird immer ruppiger, wir bewegen uns zunehmend in Filterblasen und Echokammern…», so oder ähnlich tönt es häufig, wenn man über den aktuellen Stand der Diskussionskultur spricht. Wie können wir also eine durchaus auch einmal kontroverse, aber stets respektvolle und konstruktive Dialogatmosphäre schaffen?
In diesem Workshop setzen wir getreu dem philosophischen Motto «Erkenne dich selbst» bei uns an und reflektieren eigene Debattiertaktiken und Argumentationsmuster. Auf dieser Basis trainieren wir, wie wir mit Haltungen und Methoden aus dem Fundus der Philosophie Diskussionen im Alltag konstruktiver führen können, auch wenn es um emotionale Themen geht. Dies tun wir ganz praxisnah anhand einer aktuellen, ethischen Dilemmafrage.
Das kannst du aus dieser Session mitnehmen:
Du lernst deine Denk- und Diskussionmuster besser kennen
Du erhältst Tipps zum souveräneren Auftreten in Diskussionen
Saal 2, 1. OG