Hohlstrasse 67
8004 Zürich
Einmal im Monat treffen wir uns im Aktionssaal im Quartierzentrum Bäckeranlage zu einem Nachmittag voller Begegnungen und Austausch. Dabei sammeln wir Inspiration zu den Themen Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft, erfahren, wie Dinge repariert werden können und lernen gemeinsam Neues.
Entsorgung + Recycling Zürich (ERZ)
Teste dein Entsorgungswissen am Sortierspiel, stelle alle deine Fragen zum richtigen Entsorgen und hilft mit, die Bäckeranlage sauber zu halten.
Foodsave Zvieri
Backwaren und Früchte geschenkt: Bei einem leckeren Zvieri aus geretteten Lebensmitteln lernst du, wie du dich gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen kannst.
Kinder-Lernlabor
Wir forschen und gestalten für eine Zukunft mit Herz – für Kinder ab 2 Jahren. Entdeckungsreisen rund um Nachhaltigkeit mit Laila vom rosa Secondhand und angehenden Pädagog*innen der Kita Playground.
Maxim Theater
Wir sammeln Geschichten über Lieblingsobjekte. Hat dein Objekt, dass du bei Ralf reparieren lässt, eine Geschichte? Teile sie mit uns und wir halten sie fest.
Nachhaltigkeit mit Tian Lutz vom UGZ
«CO2 reduzieren! Was macht die Stadt Zürich und was kannst du dazu beitragen?» Tian Lutz vom Umwelt- und Gesundheitsschutz der Stadt Zürich gibt Tipps.
Digikafi mit OJA West und der Nachbarschaftshilfe Kreis 4
Lass dir dein Handy, Tablet oder Laptop erklären! Die Offene Jugendarbeit West und die Nachbarschaftshilfe Kreis 4 helfen dir vor Ort. Einfach das Gerät und Fragen mitbringen und direkt loslegen.
Polster-Reparaturen mit Ralf
Hauche deinem Lieblingsstück neues Leben ein. Kleinmöbel mit Polster oder Kissen werden direkt vor Ort repariert. Oder bring einfach ein Foto des Schadens mit. Gerne gibt dir Ralf Tipps und Tricks fürs selber Reparieren.
Sashiko mit Sara und Julia
Lerne Sashiko: eine Sticktechnik, mit der du Kleidung flicken und verzieren kannst. Bring mit: Hosen/Jeans, Hemden, Blusen, die ein Loch haben. Für Erwachsene und Teenager.

Möchtest du den offenen Quartierraum mitgestalten? Melde dich bei Tenzin Sewo.