Gärten, Grünflächen und andere unversiegelte Flächen bieten wertvolle Lebensräume für Tiere und Pflanzen. Jeder unversiegelte Boden und jeder vernetzte Grünraum leistet einen wertvollen Beitrag zu einer lebendigen, urbanen Natur.
Der Rundgang richtet sich an die interessierte Bevölkerung von Oerlikon und der Stadt Zürich. Anhand acht faszinierender Lebensräume wird die Stadtökologie erlebbar.
Dieses Angebot ist Teil des Programms Stadtgrün für mehr Biodiversität und ein besseres Stadtklima. Das Förderprogramm Stadtgrün unterstützt Privatpersonen und Unternehmen dabei, ihre Liegenschaften und Grundstücke ökologisch wertvoll zu begrünen und somit das Stadtklima zu verbessern.
Treffpunkt und Start der Führung: MFO-Park
Ende der Führung: Noerd
Leitung: Kilian Henggeler, Grün Stadt Zürich
