Sie besiedeln jeden erdenklichen Lebensraum, bauen Kunstwerke, die Menschen inspirieren, erregen bei manchen Ekel und helfen, Nerven nachwachsen zu lassen. Spinnen sind faszinierende Tiere, die tagtäglich mit uns zusammenleben, meist aber nicht wahrgenommen werden.
Die kleinen Achtbeiner kommen im Siedlungsraum häufig vor. So unscheinbar sie auch wirken, sind sie wichtige Akteure in der Natur. In einem komplexen Nahrungsnetz nehmen sie einen Platz zwischen Jägern und Gejagten ein. Genügsam genug, um ihre Netze überall dort zu bauen, wo das Nahrungsangebot passt.
Im Lunch Talk vom 4. Dezember nimmt uns Karin Urfer mit auf eine Exkursion in die Welt der Spinnen. Wo trifft man Spinnen in der Stadt an, welche Arten leben mit uns zusammen, und wo lassen sie sich beobachten? Danach sehen Sie jeden Bahnhof der Schweiz mit anderen Augen.
Talk: Karin Urfer, Biologin, Kuratorin Naturmuseum St. Gallen
Die Lunch Talks finden zwischen Oktober 2025 und März 2026 statt und werden per Zoom übertragen. Die Zugangslinks werden jeweils kurz vor Beginn der Veranstaltungen auf Zukunft Stadtnatur freigeschaltet.
