Mitarbeitende als Treiber für Veränderung: Über mehrere Monate hinweg entwickeln Mitarbeitende in einem kostenlosen Workshop und begleitet von Coachings Projektideen zur Reduktion von Treibhausgasemissionen im eigenen Unternehmen. Im Austausch mit anderen Teilnehmenden entstehen neue Impulse, konkrete Massnahmen und ein spürbares Engagement für nachhaltige Entwicklungen.
Inhalt:
- Die Rolle von Unternehmen bei der Skalierung von Klimaschutzmassnahmen verstehen
- Erkennen, warum Mitarbeitende zentrale Treiber dafür sind
- Eine Liste möglicher Klimaschutzmassnahmen für das eigene Unternehmen erarbeiten
- Einen Umsetzungsplan für eine konkrete Massnahme erarbeiten
- Vernetzung mit anderen klimabewegten Angestellten im Quartier
Der Workshop mit Begleitung und Coachings über den ganzen Prozess der Projekterarbeitung hinweg wird branchenübergreifend angeboten. Pro Unternehmen steht Platz für zwei Personen zur Verfügung. Der Aufwand beträgt insgesamt drei bis fünf Arbeitstage, verteilt über fünf Monate. Der ganztägige Kick-off-Workshop wird im Quartier Binz/Alt-Wiedikon durchgeführt. Angaben zum genauen Standort folgen.