Das Integrationsorientierte Berufsvorbereitungsjahr «Sprache & Integration» bereitet Sie intensiv auf Ihre berufliche Zukunft vor.
Das Angebot richtet sich an fremdsprachige, spät zugewanderte Jugendliche und junge Erwachsene mit Deutschkenntnissen auf dem Niveau GER B1, in Ausnahmefällen auch A2.
Die Einteilung der Lernenden ins Integrationsorientierte Berufsvorbereitungsjahr «Sprache & Integration» oder in die «Passerelle» erfolgt aufgrund eines Kompetenztests in Deutsch und Mathematik vor Schulbeginn.
Der Unterricht in sämtlichen Berufsvorbereitungsjahren orientiert sich an den aktuellen Anforderungen von Lehrbetrieben und Berufsfachschulen.
Besser Deutsch lernen und sich auf eine Lehre oder weiterführende Schule vorbereiten – das steht für Sie im Zentrum. Unsere Lehrpersonen unterstützen Sie dabei. Sie verbessern Ihre Deutschkenntnisse und Ihre Allgemeinbildung. Sie finden heraus, welchen Beruf Sie erlernen möchten oder ob eine weiterführende Schule oder eine andere Anschlusslösung für Sie infrage kommt. Bei der Suche nach einer passenden Anschlusslösung werden Sie von unseren Lehrpersonen und Coaches individuell unterstützt und begleitet.
- Deutsch als Zweitsprache: 9
- Mathematik: 5
- Informatik: 1
- Ernährung & Verpflegung: 4
- Wirtschaft & Gesellschaft: 2
- Werken: 4
- Berufliche Orientierung: 2
- Coaching: 1
- Lernraum: 1
- Sport: 2
- Individuelle Lernzeit: 1
Finden Sie heraus, welche Arbeiten Ihnen besonders liegen und wo Sie Ihre berufliche Zukunft sehen.
Wer kann das Berufsvorbereitungsjahr besuchen? Wie viel kostet es und wie melde ich mich an? Auf der Seite «Zulassungsvoraussetzungen, Kosten und Anmeldung» finden Sie alle wichtigen Informationen.
Haben Sie Fragen? Unsere Mitarbeitenden im Kundencenter Wipkingen helfen Ihnen gerne weiter.
- Zugang barrierefrei
- Es ist 1 Behindertenparkplatz verfügbar.