Die Trümmerpisten bieten realitätsnahe Trainingsmöglichkeiten für Zivilschutz, Feuerwehr und Rettungsdienste. Die drei Trümmerpisten sind unterschiedlich aufgebaut, so dass verschieden Szenarien trainiert werden können.
- Fluten von Kellern unter Einsatz von Pumpen und Wassersaugern sowie Spannungsprüfung im Wasser
- Suchen und Retten von Personen
- Wasserschieber bedienen
- Aufbau von Notbedachungen
- Pionierarbeiten mit technischen, hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektrischen Geräten
- Seil und Spillwinden, Seilzüge und Anschlagmittel
- Suchen und Retten von Personen
- Ortungsmöglichkeiten mit Klopf- und Horchtechniken
- Lasten verschieben, heben und sichern
- Zugangsöffnungen schaffen
- Aspekte des Stollen- und Schachtbau kennenlernen
- Pionierarbeiten mit technischen, hydraulischen, pneumatischen, mechanischen und elektrischen Geräten
- Seil und Spillwinden, Seilzüge und Anschlagmittel
- Suchen und Retten von Personen
- Fluten von Kellern unter Einsatz von Pumpen und Wassersaugern sowie Spannungsprüfung im Wasser
- Ortungsmöglichkeiten mit Klopf- und Horchtechniken
- Lasten verschieben, heben und sichern
- Zugangsöffnungen schaffen
- Einsatz von Rettungsgeräten bei Trümmerlagen
- Aspekte von Stollen- und Schachtbau kennenlernen
- Aufbau von Notbedachungen
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.