Sie sind diplomierte*r Rettungssanitäter*in, üben seit einigen Jahren eine andere Tätigkeit aus oder haben eine berufliche Pause eingelegt? Im Herzen sind Sie immer noch Rettungssanitäter*in und verspüren nach wie vor die Leidenschaft für diesen einzigartigen Beruf? Dann haben wir die richtige Ausbildung für Sie, die Ihnen den Wiedereinstieg in den Beruf ermöglicht.
Dipl. Rettungssanitäter*innen HF mit einer mehrjährigen Berufspause.
Der Lehrgang soll Wiedereinsteiger*innen befähigen, innerhalb von sechs Monaten im Berufsalltag wieder Fuss zu fassen und mit Fachkompetenz und Selbstsicherheit in den rettungsdienstlichen Alltag zurückzukehren.
Im fünftägigen Basismodul erwerben Sie die notwendigen Grundlagen, um den rettungsdienstlichen Alltag kompetent zu meistern. Zusätzliche fünf Weiterbildungstage planen Sie gemeinsam mit der Höheren Fachschule für Rettungsberufe individuell nach Ihren Bedürfnissen.
- Rechtsfragen aus dem rettungsdienstlichen Alltag
- Wichtige Neuerungen im Strassenverkehrsgesetz
- Trainieren von Blaulichtfahrten im Fahrsimulator
- Pharmakologie/Toxikologie
- EKG/Kardiologische Notfälle
- Neurologische Notfälle
- Pädiatrische Notfälle
- Traumatologische Notfälle
- Kennenlernen und Anwenden neuster Geräte
- Bergungstechniken
- Dauer: 10 Tage, davon 5 Tage im Plenum als Basis-Modul und 5 Tage als individuelle Weiterbildungstage
- Wann: Aufgrund der Überarbeitung des Kursformats wird im 2025 kein Kurs angeboten
- Kursort: Bildungszentrum Blaulicht
- Bildungsinvestition: Fr. 4900.– (inkl. Verpflegung, Kursunterlagen, Teilnahmebestätigung)
- Dozent*innen: Ärzt*innen mit präklinischer Erfahrung, diplomierte Rettungssanitäter*innen, Berufsbildende und einzelne Fachspezialist*innen sowie Dozent*innen der HFRB
- Methodik/Didaktik: Mit unterschiedlichen Methoden wie Workshops, Input-Referaten, E-Learning, Skill-Stations sowie Fallbeispielen auf einem abwechslungsreichen Übungsgelände
- Abschluss: Der Kurs muss zu 100 % besucht werden, um eine Teilnahmebestätigung zu erhalten.
Bei Fragen zum Kursinhalt, wenden Sie sich bitte an Nicole Woodtli. Haben Sie Fragen zur Anstellung bei SRZ, so ist Frau Nadine Schenk zuständig.

Orion-Strasse 6
8152 Glattpark
Teamleiterin
Ansprechperson für Betriebe

Weststrasse 4
8003 Zürich
HR Beraterin
Ansprechperson für HR Fragen