Mit den Arbeitsmarktstipendien (AMS) geht die Stadt Zürich neue Wege. Eine Weiterbildung kann helfen, eine Stelle zu finden, zu behalten, beruflich am Ball zu bleiben und sich weiterzuentwickeln. Weiterbildung soll nicht am Geld scheitern.
Informationen für Gesuchstellende finden Sie hier: Arbeitsmarktstipendien
«Arbeitsmarktstipendien einfach erklärt» ist auf der Kampagnen-Webseite abrufbar: Wollen Sie eine bessere Stelle?
Halten Sie sich mit dem Newsletter des Laufbahnzentrums auf dem Laufenden darüber, wie das Laufbahnzentrum auch Ihre Kund*innen unterstützen kann, damit diese langfristig arbeitsmarktfähig bleiben.
Aktueller Newsletter für Partnerorganisationen: Stadtzürcher Arbeitsmarktstipendien weiter erfolgreich
Montag: 13.30-16.30 Uhr
Dienstag: 13.30-16.30 Uhr
Mittwoch: 8.30-12 Uhr, 13.30-16.30 Uhr