Das Laufbahnzentrum ist die Fachstelle rund um die Themen Berufswahl und Laufbahnberatung. Es stellt Fachmaterial und Seminare zur Verfügung, die sich an Schüler*innen, Lernende und Lehrpersonen richten.
Beim Buchen des Angebots «Übergang 2» erhalten Sie von uns Materialien für das Thema Laufbahnplanung. Zusätzlich besuchen Ihre Lernenden im letzten Lehrjahr das Seminar «Übergang 2» im Laufbahnzentrum. Das Angebot beruht auf den 3 Bausteinen «reflektieren», «recherchieren» und «realisieren».
Interessiert? Dann melden Sie Ihre Lernenden über das Formular unten an. Noch offene Fragen? Dann lesen Sie bitte unten weiter oder nehmen Sie mit uns Kontakt auf.

Ideen und Unterlagen für die Umsetzung im Unterricht liefert das Handbuch «Übergang 2 – Laufbahnplanung für Lernende an Berufsfachschulen». Es enthält Vorschläge für ein kürzeres oder längeres Unterrichtsprojekt mit didaktischen Anregungen und Kopiervorlagen für die Klasse. Mit der Buchung des Seminars «Übergang 2» erhält die Lehrperson dieses Handbuch sowie weitere Materialien.
- Reflexion der Situation am Ende der Grundausbildung
- Bildungssystem und Weiterbildungsmöglichkeiten im gelernten Beruf und im entsprechenden Berufsfeld
- Szenarien wie Stellensuche, Auslandsaufenthalt, neue Ausbildung, Berufsmaturität, Freizeit, Laufbahnberatung
- Recherche im Laufbahnzentrum, Beantwortung persönlicher Fragen durch Fachpersonen
Das Seminar wird unter der Leitung von Berufs-, Studien- und Laufbahnberater*innen im Laufbahnzentrum durchgeführt. Lehrpersonen begleiten ihre Klasse für die Dauer von 3 Lektionen oder 2.5 Stunden. Für Gruppen aus Lehrbetrieben gelten spezifische Abmachungen.
Wir empfehlen, das Seminar zwischen Januar und April des letzten Lehrjahres zu buchen.
Pro Seminar verrechnen wir eine Kostenbeteiligung (Fr. 300.–). Die übrigen Kosten werden durch die Stadt Zürich übernommen. Das EBA-Seminar ist für Berufsfachschulen kostenbefreit. Bitte melden Sie sich mindestens 4 Wochen vor dem gewünschten Durchführungstermin an.
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag:
8 bis 12 Uhr, 13.30 bis 17 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17 Uhr
+41 44 412 78 80
Öffnungszeiten Infocenter
Montag, Dienstag, Freitag: 8 bis 17.30 Uhr
Mittwoch: 13.30 bis 17.30 Uhr
Donnerstag: 8 bis 19 Uhr
Samstag: 9.15 bis 13.15 Uhr
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.