Gemeinschaftsräume befinden sich im Zentrum der Schule. Zusammen mit den Verpflegungsräumen sind sie Treffpunkte für gemeinsame Erlebnisse.
- Der Mehrzwecksaal dient dem Musikunterricht, Theaterprojekten, Elternabenden, Veranstaltungen und Anlässen des Schulteams und über Mittag der Betreuung.
- Ausserhalb der Unterrichtszeiten kann der Mehrzwecksaal von Dritten gemietet werden. Eine Trennung der Erschliessung vom Mehrzwecksaal ist daher sinnvoll.
- Im Idealfall lässt sich der Mehrzwecksaal gegen den Verpflegungsraum hin öffnen, so dass ein noch grösserer Raum entsteht.
- Als Gemeinschaftsraum der Schule erkennbar
- Lage möglichst zentral
- Stuhllager gut zugänglich, auch als Umkleideraum oder Hinterbühne nutzbar, Stühle stapelbar
- Anlieferung der Stühle in die Sporthalle vorsehen
- Mobile Bühnen müssen leicht aufzubauen sein
Im Zentrum der Schule sollen auch Möglichkeiten bestehen, Informationen zu vermitteln, sich zu sammeln, sich auszutauschen. Dies ist besonders auf der Sekundarstufe sehr wichtig.
Die Bibliothek bildet zusammen mit dem Mehrzwecksaal das Herz der Schule und soll auch als solches von aussen erkennbar sein. Sie kann zum individuellen Lernen und für die Betreuung genutzt werden. Die Attraktivität der Bibliothek soll die Lust am Lesen fördern. Die Bibliothek wird über Mittag auch durch die Betreuung genutzt.
Anforderungen Bibliothek:
- Von aussen erkennbar
- Transparenz gegen aussen – Rückzug zum Lesen gegen innen
- Arbeitssimse oder -bereiche für Schüler*innen
- Gemütliche Leseecken sind wichtig
- Möglichkeit zum Aufhängen von Plakaten und Informationen
- Standard-Bibliotheksmobiliar verwenden
Postfach
8027 Zürich
- Zugang barrierefrei
- Es sind keine Behindertenparkplätze verfügbar.