Fragst du dich manchmal, ob dein Konsum okay ist? Alkohol, Cannabis, Videogames – oft schleicht sich ein problematisches Verhalten langsam ein. Deshalb lohnt es sich, ab und zu innezuhalten und ehrlich auf das eigene Verhalten zu schauen.
Mit einem kurzen Check bekommst du eine erste Einschätzung: Läuft alles noch im grünen Bereich – oder wird es vielleicht Zeit, etwas zu ändern?
Du bist dir nicht ganz sicher, ob dein Konsum von Alkohol, Cannabis, Zigaretten oder deine Zeit mit Social Media und Games noch im Rahmen ist? Unser Risiko-Check hilft dir, einen kurzen Stopp einzulegen und ehrlich zu schauen: Wo stehst du gerade?
Zusammen mit einer Fachperson von der Suchtpräventionsstelle kannst du herausfinden, ob dein Konsum okay ist – oder ob er vielleicht Nebenwirkungen oder Risiken hat. Und: Welche Unterstützung es gibt, wenn du etwas verändern willst.
Alles, was du sagst, bleibt unter uns. Du kannst offen über alles sprechen – ganz ohne Druck. Wir sind für dich da, wenn du Klarheit willst oder einfach mal mit jemandem reden möchtest.
Der Risiko-Check ist für alle ab 12Jahren, die in Zürich wohnen, zur Schule gehen oder hier arbeiten. Das Ganze dauert ein oder zwei Gespräche – jeweils etwa 45 bis 90 Minuten. Wie das Gespräch abläuft, entscheidest du: live vor Ort, online oder am Telefon – so, wie’s für dich am besten passt.
- telefonisch
- per Video (MS Teams)
- persönlich bei uns an der Fachstelle
Der Risiko-Check ist gratis. Wenn du Interesse hast, schreib uns einfach über das Kontaktformular unten. Eine Fachperson der Suchtprävention meldet sich dann bei dir, um einen Termin abzumachen.
Du kannst aus verschiedenen Zeiten auswählen – so, wie es für dich am besten passt.
- Montag: 16 – 19 Uhr
- Mittwoch: 13 – 17 Uhr
- Donnerstag: 16 – 19 Uhr