
Die Möglichkeiten von ehrenamtlichen Engagements sind vielfältig: Für alle Interessen, Fähigkeiten und Wünsche gibt es die passenden Tätigkeiten.
Die Freiwilligenarbeit ist eine unbezahlte und selbstbestimmte Tätigkeit für eine Organisation, die dem Gemeinwohl dient. Der Einsatz ist zeitlich begrenzt und umfasst meist einzelne Stunden pro Woche oder Monat. Wer sich freiwillig engagiert, bestimmt Art und Umfang der Tätigkeit mit.
Menschen jeden Alters können durch ihren Einsatz Gutes tun und dabei Wertschätzung erfahren und selbst viel Neues lernen. Denkbar sind Einsätze in ganz unterschiedlichen Bereichen wie Sport, Kultur, Kirche, Soziales, Umwelt oder Politik.
Möglich sind auch anspruchsvolle Tätigkeiten, in denen bisherige, professionelle Erfahrungen und Kompetenzen eingebracht werden können.
Bei der grossen Auswahl an Organisationen und Möglichkeiten ist es gar nicht so einfach, das Passende zu finden. Folgende Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidung:
- Wie viel Zeit möchte ich investieren?
- Für welches Thema möchte ich mich einsetzen?
- Mit wem – Kindern, Tieren, Erwachsenen, etc. – möchte ich arbeiten?
- Möchte ich meine Berufserfahrung einbringen oder lieber etwas Neues ausprobieren?
- Wie gross oder klein soll die Organisation sein?
- Wo möchte ich meinen Einsatz leisten: Im Quartier, in einer anderen Stadt, drinnen oder draussen?
Mehr über die Freiwilligenarbeit bei der Stadt Zürich
Freiwilligenarbeit ist in der Stadt Zürich in verschiedenen Formen möglich.
Im Angebotsverzeichnis finden Sie eine Übersicht.