
Einsamkeit ist nicht dasselbe wie allein sein. Alleinsein kann guttun. Menschen hingegen, die einsam sind, leiden oft unter sozialer Isolation. Sie haben kaum Kontakt zu anderen und fühlen sich nicht mehr richtig in die Gesellschaft eingebunden.
Einsamkeit ist in unserer oft anonymen Gesellschaft weit verbreitet. In der Schweiz fühlt sich laut dem Schweizer Altersmonitor jede vierte Person über 55 Jahren (26,6 Prozent) einsam. Das sind etwa 444’500 Menschen. Die Gründe dafür sind vielfältig, beispielsweise die eigene Pensionierung, der Tod des Partners oder der Partnerin, das kleiner werdende soziale Umfeld, gesundheitliche Gründe, etc.
Tipps für Senior*innen
Überlegen Sie sich, was Ihnen Freude bereitet. Die nachfolgenden Ideen können helfen, Einsamkeit zu reduzieren:
- Lokale Angebote nutzen: Informieren Sie sich, was es z.B. für Anlässe bei Quartiervereinen, Gemeinschaftszentren, Kirchen oder im Veranstaltungskalender der Stadt Zürich gibt.
- Ehrenamt: Eine ehrenamtliche Tätigkeit hilft neue Kontakte zu knüpfen und eine Aufgabe zu haben.
- Gemeinsam bewegen: Gibt es Turnvereine oder Spazier-/Wandergruppen in Ihrem Quartier? Zur Angebotsliste
- Zusammen reden: Telefonieren Sie mit Angehörigen/Freunden oder nutzen Sie Gesprächsangebote von Organisationen.
- Besuch empfangen: Nehmen Sie mit Organisationen Kontakt auf, die einen Besuchsdienst anbieten.
Gerne können Sie auch mit der Fachstelle Zürich im Alter Kontakt aufnehmen, um sich über mögliche Angebote beraten lassen.
Tipps für Angehörige
Die Einsamkeit belastet meist nicht nur die Betroffenen, sondern oft auch die Angehörigen, die mitfühlen und unterstützen wollen.
- Ermutigen Sie Ihre Angehörigen, über ihre Sorgen zu sprechen. Reden kann helfen, gemeinsam eine Lösung zu finden.
- Fragen Sie nach, welche Themen und Tätigkeiten ihr*e Angehörige*r interessiert. Motivieren Sie die Person, diesen oder anderen Interessen (wieder) nachzugehen.
- Suchen Sie gemeinsam passende Angebote oder ermutigen Sie die Person, mit einer Anlaufstelle Kontakt aufzunehmen.
Suchen Sie Organisationen und Dienstleistungen rund ums Thema Einsamkeit?
Im Angebotsverzeichnis finden Sie eine Übersicht.