Die Kampagne «Zürich schaut hin» wird von einer breiten Allianz, bestehend aus der Stadt und zivilgesellschaftlichen Organisationen in Zürich, getragen. Es gibt viele Möglichkeiten, die Kampagne zu unterstützen und eigene Aktivitäten zu entwickeln.
Vision und Botschaft des Projekts sollen über die Grenzen der Stadt hinausgetragen werden. Damit auch andere die «schaut hin»-Kampagne übernehmen können, sind alle Kampagnenelemente frei verfügbar. Das Meldetool ist open source programmiert.
Sie können kostenlos Materialien zur Kampagne bestellen. Bitte geben Sie die gewünschte Stückzahl an.
Interessieren Sie sich für das Projekt «Zürich schaut hin. Gemeinsam gegen Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit» und das Engagement der Stadt für mehr Zivilcourage in diesem Bereich? Dann melden Sie sich an für den Newsletter «Zürich schaut hin».