Die Stadt Zürich fördert die Inklusion von Menschen mit Behinderungen und sorgt für gleiche Chancen: Von der Kinderbetreuung über die Schulbildung bis zum Kulturangebot.
Die Stadt fördert die Teilnahme aller Menschen an kulturellen Angeboten mit barrierefreien Kulturangeboten.
Die städtischen Kitas betreuen seit vielen Jahren Kinder mit Behinderungen. Sie können Ihr Kind mit Behinderungen online für einen Betreuungsplatz anmelden.
Viele Kinder mit Behinderung besuchen in Zürich die Regelschule. Sie erhalten dort die Unterstützung und Förderung, die sie brauchen. Jugendliche mit Behinderung, die die Schule beenden, brauchen eine Lösung für die Zukunft. So wie alle anderen Jugendlichen auch. Das hilft ihnen, eine Arbeit zu finden.
Kinder und Jugendliche mit Unterstützungsbedarf sollen zusammen mit allen anderen Kindern lernen. Dies soll so oft wie möglich in der Regelschule geschehen. Dafür gibt es verschiedene pädagogische Angebote.
Die Stadt Zürich unterstützt Jugendliche mit Behinderungen in der Berufsbildung. Dazu bietet sie jedes Jahr mindestens ein Prozent ihrer Lehrstellen für Jugendliche mit Behinderungen an. Damit hilft sie diesen Jugendlichen, dass sie einen Job im regulären Arbeitsmarkt finden.