
Die Guten Beispiele stehen für die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Bauherrschaften, Architekt*innen und der städtischen Denkmalpflege bei Umbauten und Renovationen von Objekten im Inventar der kunst- und kulturhistorischen Schutzobjekte.
Die Guten Beispiele sind nach Gebäudetypen zusammengefasst aufgelistet. Über die interaktive Karte können die Objekte nach bestimmten Kategorien oder Themengebieten gefiltert werden.