Ein freistehendes Gebäude prägt mit repräsentativer Hauptfassade und Hof das Erscheinungsbild der Froschaugasse. Ebendieser Bau wurde von 2017 bis 2019 sanft saniert. Die E-Publikation tradieren und transformieren erzählt die Geschichte der Fassadensanierung an der Froschaugasse 4 und wie dabei ein historischer Kachelofen wieder an seinen bauzeitlichen Standort zurückfand.
- Adresse: Froschaugasse 4
- Kreis / Quartier: 1 / Rathaus
- Inventar: kommunales Inventar
- Baujahr: Erstmals erwähnt 1357
- Bauherrschaft: Privat
- Architektur: Architekturbüro Dr. Klaus Dorn
- Ausführung: 2017-2019