Mit ihren oberirdischen und unterirdischen Raumansprüchen sind Bäume je nach Standort den Bauaktivitäten ausgesetzt. Grün Stadt Zürich legt grossen Wert auf den Baumschutz und ist bei Bauvorhaben in unmittelbarer Nähe von Bäumen dringend einzubeziehen.
Damit ein Baum gross und alt werden kann, braucht er Platz. Im Strassenraum sind die Böden in der Regel verdichtet, weil die Tragfähigkeit der Bauten und die Werkleitungen im Vordergrund stehen. Dies stellt für die Baumwurzeln ein undurchdringliches Hindernis dar. Der Baum sucht sich dann den geringeren Widerstand und seine Wurzeln gelangen dadurch ungewollt in die Leitungskanäle. Grün Stadt Zürich hat für die nachhaltige Entwicklung von Bäumen im Strassenraum ein Merkblatt herausgegeben. Es richtet sich an Planende und dient als Hilfsmittel für die Verbauung von Baumgruben.
Über Tiefbauvorhaben mit allfälligen Baumfällungen und Ersatzpflanzungen auf öffentlichem Grund informiert die öffentliche Planauflage des Tiefbauamts.