Je besser alle denkbaren Ereignisse im Voraus vorbereitet sind, desto effizienter wird der Einsatz und desto kleiner der Schaden. Gefahrenmeldeanlagen helfen dabei, die Einsatzkräfte rechtzeitig zu alarmieren.
Bei Gebäuden mit erhöhtem Risiko müssen auf Anordnung der Feuerpolizei Einsatzpläne erstellt werden. Die Einsatzpläne enthalten Angaben über Ansprechpersonen, Zufahrtachsen, Hydrantenstandorte, Grundrisse, Fluchtwege, wichtige Hausinstallationen und vieles mehr. Ebenso gibt es für die Gefahrenmeldeanlagen (GMA) in der Stadt Zürich individuelle Pläne. Den Einsatzkräften stehen somit stets aktuelle Pläne zur Verfügung.
Erstellen von Einsatzplänen
Betriebe, die der Störfallverordnung unterstehen, sind gesetzlich zur Erarbeitung und permanenten Nachführung der geforderten Einsatzpläne verpflichtet. Das Erstellen von Einsatzplänen ist auch für Betriebe sinnvoll, welche nicht der Störfallverordnung unterstehen und können von den Behörden eingefordert werden. Schutz & Rettung, Feuerwehr Einsatzplanung, steht Betrieben und Planer*innen beratend bei der Erstellung der Unterlagen zur Seite. Die Einsatzpläne enthalten jeweils:
- Titelblatt
- Objektdatenblatt
- Situationsplan
- Ökologieplan
- Detailpläne (Grundrisse)
- Lagerlisten gefährlicher Stoffe
In den Merkblättern und Formularen finden Sie die alle Informationen rund um die verschiedenen Themen den Feuerwehreinsatzplanung wie Zufahrten, Gebäudefunk, Kältemittel, Entrauchung und Photovoltaik.
Die Einsatzplanung Feuerwehr steht für Auskünfte und Beratung zur Verfügung.
Die Gefahrenmeldeanlagen (GMA) sind der Einsatzleitzentrale von Schutz & Rettung Zürich angeschlossen. Die Einsatzplanung von SRZ ist zuständig für die GMA in der Stadt Zürich sowie am Flughafen. Änderungen der Kontaktpersonen können über das untenstehende Formular vorgenommen werden. Bitte teilen Sie Änderungen der Rechnungsadresse direkt der für die Alarmübermittlung zuständigen Firma mit.
In der Nachricht bitte Objektadresse angeben.
In der Nachricht bitte Objektadresse angeben.
In der Nachricht bitte Objektadresse angeben.
In der Nachricht bitte Objektadresse angeben.
In der Nachricht bitte Objektadresse angeben.