«Weniger Wohnungen für mehr Menschen» lautete die Devise: Bei der Gesamtinstandsetzung der Wohnsiedlung Paradies in Zürich-Wollishofen wurden 2017 Klein- zu Familienwohnungen zusammengelegt. 26 von 220 Wohnungen fielen weg, aber die Bewohnerschaft stieg um über ein Drittel. Heute leben insbesondere viel mehr Kinder in der Siedlung. Der Flächenverbrauch pro Kopf sank. Durch den integralen Erhalt der Gebäude wurde viel graue Energie gespart. Dank Wärmeerzeugung aus erneuerbaren Energien (Quellwasser-Wärmepumpen), neuer Fenster, Aussendämmung und Wärmerückgewinnung aus der Lüftung erfüllt das «Paradies» quasi den Minergie-Standard.
Nicht nur die Grösse, Grundrisse und Belegung der Wohnungen sind jetzt zeitgemäss. Küchen, Bäder und Oberflächen wurden erneuert. Helle Farben und Materialien vermitteln Grosszügigkeit. Auch äusserlich wurde den fünf vier- bis achtstöckigen Gebäuden ein frischer farblicher Look verpasst (Verputz, Fenster, Storen, Kunst). Gleichzeitig gingen die Architekten ausgesprochen sorgfältig mit der Bausubstanz um und optimierten fortlaufend die Eingriffstiefe. Optimal fiel auch das Kosten-Nutzen-Verhältnis aus: Die Instandsetzung kostete im Vergleich zu einem Neubau etwa die Hälfte.
Ein Mietergremium war eingeladen, ihre Wünsche einzubringen. Kinder beteiligten sich an der Konzeption des neuen Spielbereichs, welcher der Siedlung einen Dorfplatz und ein natürliches Zentrum inmitten des weitläufigen, hügeligen Aussenraums schenkt. Dieser blieb im Übrigen – mit Ausbesserungen – erhalten, auch sein schöner Baumbestand. Rund um den Platz belebt auch das Kunst-und-Bau-Werk «Up» von Karim Noureldin die Landschaft: In den gewollt rauhen (und chemikalienfreien) Verputz der Häuser hat der Künstler über die ganze Gebäudehöhe hinweg vertikale, sich verzweigende Linien aus strahlend blauer Keramik einlegen lassen. Die Kunst spielt mit den Konturen und Kubaturen der Baukörper und betont so ihre Qualitäten.
- Baujahr 2015 – 2017
- Architektur ARGE Galli Rudolf / Halter, Zürich
- Landschaftsarchitektur Schmid Landschaftsarchitekten GmbH, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl
- Ausführungskredit CHF 40 Mio.
- Es sind keine Behindertentoiletten verfügbar.