
Bauaufgabe: Instandsetzung und Erweiterung
Grundstück: Kat.-Nr. AU6853
Standort: Bullingerstrasse 38,40,42,44,46,48,50
Die Fachschule Viventa ist 2008 als Ergänzung zur Volksschule aus dem Zusammenschluss diverser Schulen entstanden. Sie ist heute ein Kompetenzzentrum für Berufsvorbereitung, Integration, Erwachsenen- und Elternbildung und führt die Sonderschule Viventa 15plus. Gesamthaft gibt es acht Standorte der Fachschule Viventa, die auf dem Zürcher Stadtgebiet verteilt sind. Dazu gehört auch das Schulhaus Bullinger, das ursprünglich als Werkjahrschulhaus Hardau erbaut wurde.
Als einer von künftig sechs Standorten der Fachschule Viventa soll das Schulhaus Bullinger in Zürich-Aussersihl instandgesetzt und erweitert werden. Es soll künftig Platz bieten für sechs Regelklassen des Berufsvorbereitungsjahrs sowie acht Sonderschulklassen der Fachschule Viventa 15plus mit allen zugehörigen Schul- und Nebenräumen. Für die Erweiterung soll der 2005 von EM2N Architekten erstellte Längsbau im Norden der Anlage aufgestockt werden.
Die inventarisierten brutalistischen Bauten von Otto Glaus aus dem Jahr 1964 und die zugehörigen, ebenfalls inventarisierten, Teile der Aussenanlage sollen in ihrer Erscheinung bis auf kleinere Eingriffe erhalten bleiben. Es ist vorgesehen, zuerst den alten Substanzteil instandzusetzen und mit der Aufstockung des Erweiterungsbaus im Anschluss zu beginnen. Die Umsetzung beider Etappen ist mit demselben Generalplanungsteam vorgesehen und soll mit besonderer Rücksicht auf die denkmalpflegerischen Rahmenbedingungen und den Schulbetrieb erfolgen.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich,
- Bauherrenvertretung/Ausloberin Amt für Hochbauten
- Auswahlverfahren Projektwettbewerb im selektiven Verfahren für Generalplanende nach SIA 142 (einstufig, anonym)
- Zielkosten Erstellung (BKP 1–9) Erweiterung CHF 33,0 Mio.
Erweiterung und Umbau CHF 33,0 Mio.
Total (inkl. PV-Anlage und Budget Mietprovisorium): CHF 66,0 Mio. - Preisgeld CHF 220 000 exkl. MWST
Sachpreisrichter*innen
- Christian Albrecht, Fachschule Viventa
- Andrea Traugott, Fachschule Viventa
- Benjamin Leimgruber, Immobilen Stadt Zürich
- Nadine Altermatt, Immobilen Stadt Zürich
- Franco Taiana, Quartierverein Aussersihl-Hard (Ersatz)
Fachpreisrichter*innen
- Stefan Bernoulli, Vorsitz, Amt für Hochbauten
- Aline Vuilliomenet, Amt für Städtebau
- Annette Spiro, Architektin, Zürich
- Michael Künzle, Architekt, Zürich (Ersatz)
- Jacqueline Pauli, Bauingenieurin, Zürich
- Daniel Ganz, Landschaftsarchitekt, Zürich
- Ausgabe Unterlagen Mittwoch, 07.01.2026
- Abgabe Pläne Donnerstag, 08.04.2026
- Abgabe Modelle Montag, 27.04.2026