Die Freestylehalle Werdhölzli ergänzt das Freestyle-Outdoor-Angebot (Anlage in Zürich Brunau) mit einer Indoor-Trainingsmöglichkeit für Skateboarding, BMX, Stunt Scooter und andere Rollsportarten. Um die ganzjährige Trainingsnutzung zu gewährleisten, muss das zurzeit nicht isolierte Gebäude energetisch optimiert werden. Zudem soll das sportspezifische Angebot ausgebaut und alle Flächen mit festinstallierten und mobilen Elementen für Trainings und Wettkämpfe bestückt werden. Neben einem «Streetbereich» im Erdgeschoss soll die bestehende Fläche durch den Einbau eines Zwischengeschosses in die bestehende Struktur ergänzt werden.
Für das anstehende Bauprojekt waren Generalplanungsbüros gesucht. Aus den 22 vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden 5 Teams eingeladen, Projektideen für die Dämmung und Gestaltung der Fassade einzureichen. Der Beitrag von BM + OBV Architekten GmbH überzeugt mit einem ökonomisch wie ökologisch stimmigen Projektvorschlag. Die Fassade wird weitestgehend erhalten und deren Begrünung in ein verspieltes gestalterisches Gesamtkonzept eingebunden, während die Ertüchtigung der Halle optimal auf die verschiedenen Nutzungsbedürfnisse abgestimmt ist.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung BM + OBV Architekten GmbH, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung