Das Ende der 1930er-Jahre nach Plänen der Architekten Max Ernst Haefeli, Werner Max Moser und des Gartenarchitekten Gustav Amman erbaute Freibad Allenmoos befindet sich in einer Senke zwischen Käfer- und Zürichberg im Quartier Zürich-Unterstrass. Die letzte Gesamtinstandsetzung der Badeanlage erfolgte 1999. Das Bad soll für einen weiteren Lebenszyklus instandgesetzt werden. Ergänzend zu den notwendigen Erneuerungsmassnahmen ist die bestehende Anlage den aktuellen Betriebs- und Nutzungsbedürfnissen anzupassen, was die Öffnung der Anlage als Park im Winterbetrieb beinhaltet.
Für das anstehende Bauvorhaben waren Generalplanungsbüros mit Erfahrung im Umgang mit denkmalgeschützten Anlagen gesucht.
Aus den 22 vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden fünf Teams eingeladen, ein Konzept für den Teilbereich des Restaurantgebäudes und den Vorplatz für die kommende Nutzungsphase zu erarbeiten. Das Zusammenspiel zwischen organisch gestalteten öffentlichen Gebäuden, funktionellen Zweckbauten und dem parkartigen Freiraum war weiterzuentwickeln.
Dem Beitrag der ARGE Tropeano / Takt Baumanagement AG gelingt es auf simple und zurückhaltende Weise, die Anforderungen von Sommer- und Winterbetrieb zu erfüllen und die vorhandenen Gestaltungskonzepte weiterzuentwickeln. Der Baumbestand soll dabei erhalten bleiben und mit sorgfältig positionierten Pflanzenelementen ergänzt werden.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich,
Grün Stadt Zürich - Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung ARGE Tropeano / Takt Baumanagement AG
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung