
Das Schulhaus Wengi in Zürich-Aussersihl wurde 1906 vom Eigentümer und Baumeister J.J. Weilenmann als Mehrzweckgebäude erstellt und in späteren Jahrzehnten mehrmals stark umgebaut. Die Liegenschaft wird heute hauptsächlich durch die Fachschule Viventa genutzt. Die letzte Gesamtinstandsetzung erfolgte Ende der 1970er-Jahre, eine Pinselsanierung 2010. Inzwischen haben verschiedene Bauteile das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Gemäss Zustandsanalyse kann die Primärstruktur nicht mehr ertüchtigt werden, weshalb längerfristig ein Ersatzneubau erforderlich sein wird. Ziel der geplanten Teilinstandsetzung ist deshalb, das Gebäude für weitere 15 Jahre betriebstauglich zu halten.
Für die Planung und Ausführung des Vorhabens waren Generalplanungsbüros gesucht. Aus den vollständig und fristgerecht eingegangenen Bewerbungen wurden 3 Teams eingeladen, eine Projektidee zum Umbau der ehemaligen Wohnung in einen Teambereich für das Lehrpersonal einzureichen.
Atelier M Architekten überzeugen mit einer differenzierten Projektidee, welche die funktionalen Bedürfnisse mit angemessenem Aufwand pragmatisch und sensibel erfüllt.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Immobilien Stadt Zürich
- Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung Atelier M Architekten AG, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung