Fast eine halbe Million Pendler*innen durchqueren täglich das Einkaufszentrum ShopVille Zürich unter dem Zürcher Hauptbahnhof. Es ist damit der meistfrequentierte Gebäudekomplex der Schweiz. Um einen reibungslosen, effizienten und sicheren Betrieb sicherzustellen, sind diverse Instandsetzungs- und Erneuerungsmassnahmen erforderlich. Die hohe technische Komplexität, enge Platzverhältnisse, diverse beteiligte Parteien, hohe betriebliche wie auch gestalterische Ansprüche und die Ausführung unter Betrieb erfordern anspruchsvolle Koordinationsleistungen in der Planung und Ausführung des Bauvorhabens.
Für das anstehende Bauprojekt waren Generalplanungsbüros gesucht. Fünf Teams haben sich vollständig und fristgerecht beworben und wurden alle eingeladen, Projektideen für die Instandsetzung zu erarbeiten.
Der Beitrag von SAM ARCHITEKTEN AG überzeugt durch seine umfassende Betrachtung und eine detaillierte gestalterische Vision. Der technischen und koordinativen Komplexität des unter Betrieb auszuführenden Bauvorhabens wird dabei ebenso Rechnung getragen, wie dem sorgfältig analysierten Bestand, aus dessen räumlicher Wirkung gezielt Ansätze für die Instandsetzung abgeleitet werden.
- Bauherrschaft Stadt Zürich
- Eigentümervertretung Liegenschaften Stadt Zürich,
Tiefbauamt Stadt Zürich, Elektrizitätswerk der Stadt Zürich,
Dienstabteilung Verkehr - Bauherrenvertretung Amt für Hochbauten
- Generalplanung SAM ARCHITEKTEN AG, Zürich
- Auswahlverfahren Planerwahl im selektiven Verfahren
- Fachbereich Generalplanung